Alle Spielsachen sind vielfältig nutzbar und in der Kreativität grenzenlos
Wir achten bei der Auswahl der Produkte auf Zertifizierungen wie das Siegel von Spielgut
Die meisten Spielsachen sind aus Naturmaterialien gefertigt
Der Großteil unserer Produkte wird in Deutschland und der EU hergestellt
Nic Wirbel – Mond
18,20€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand:
Nicht vorrätig
keine Passenden Produkte
Baby- und Kleinkinder-Holzspielzeug: Kreisel „Wirbel-Mond" aus massivem Buchenholz und Filz zum eigenständigen Kreiseln ab ca. 12 Monate.
Durchmesser ca. 10cm.
Inhalt
Versandgewicht | 0,3 kg |
---|---|
Größe | 10 × 10 × 5 cm |
Altersempfehlung | ab 0 Jahre |
Material | Buchenholz, Filz |
Farbe | Blau, Gelb |
Artikelnummer
Marke
NIC

Produktsicherheit
EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:
Dusyma GmbH
Haubersbronner Str. 40
73614 Schorndorf
Baden-Württemberg Deutschland
nic-online@dusyma.de
Unsere wunderbaren, griffigen, großen Baby-Kreisel aus schönem, wertvollen Buchenholz und Filz sind tolle Spielzeug-Begleiter in der Baby- und Kleinkindzeit. In den ersten Monaten ist es noch an den Erwachsenen oder großen Geschwistern, die runden Kreisel anzuschubsen. Doch bereits Kinder ab ca. 1 Jahr schaffen es mit ein bisschen motorischer Übung und Geschicklichkeit, den griffigen Baby-Kreisel in eine langsame Drehung zu versetzen. Sie erleben dadurch dieses herrliche Gefühl, etwas selbst geschafft zu haben.
„Dreh dich, kleiner Kreisel, dreh dich immerzu…." Kreisel sind aus einer Kindheit eigentlich kaum wegzudenken und faszinieren kleine und große Kinder in ihren verschiedenen Ausprägungen und Formen seit jeher. Da gibt es zum Beispiel Kreisel, die sich umdrehen können. Kreisel, die wunderschöne optische Muster in der Drehbewegung hervorrufen. Schwierig in Drehung zu versetzende und ganz leicht zu drehende Kreisel. Unterschiedlich große Kreisel – vom winzigen Zwergenkreisel bis hin zum riesengroßen Riesenkreisel. Und dann ganz spannende Kreisel wie den Peitschenkreisel, der spielerisch mittels einer Peitsche angetrieben wird. Ach, und dann gibt es da noch viele andere mehr.
Die Geschicklichkeit und Kunstfertigkeit im Umgang mit dem Kreisel ist eine Frage der Übung und der Konzentration. Bereits Kleinkinder können ihre motorischen Fähigkeiten im Spiel mit großen, griffigen Holzkreiseln üben. Und es ist eine große Freude, wenn sich der Kreisel nach einiger Zeit durch das Geschick der eigenen Hände in eine drehende Bewegung versetzt.