Die Spielelemente im freien Spiel
Unsere Sachen zum Spielen sind gezielt ausgewählte Dinge, die diese Form von Spielen und somit auch Lernen ermöglichen. Diese Spielelemente können weitestgehend ein Leben lang zum Spielen, Lernen und Kreieren verwendet werden. Im Babyalter zum ersten Greifen und Tasten, ebenso für die Aufnahme von Farbreizen und dem ertasten der Oberflächenstrukturen.
Später dann zum Sortieren und Stecken, Aneinanderreihen und Stapeln und im Verlauf können damit, bis ins hohe Erwachsenenalter, die größten Bauwerke oder auch kunstvolle Bilder kreiert werden. Frei und nach der eigenen Vorstellung ohne Anleitung und Einschränkungen, wird hier mit den eigenen Händen gestaltet. Eine Ergänzung, die hierbei nicht fehlen sollte, sind kostenlose Naturmaterialien, die es überall zu sammeln gibt.
Montessori- und Waldorfpädagogik
Darüber hinaus unterstützen unsere Spielelemente die pädagogischen Ansätze der Montessori- und Waldorfpädagogik. Sie fördern die Sinneswahrnehmung, die Konzentration und die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Durch das Erleben von Naturmaterialien wie Holz werden die Kinder mit natürlichen Texturen und Eigenschaften vertraut gemacht und lernen den Wert von Nachhaltigkeit und Umweltschutz kennen.
Die Spielelemente für Montessori- und Waldorfpädagogik bieten eine wertvolle Ergänzung zu traditionellem Spielzeug. Sie fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder, regen die Fantasie an und ermöglichen ein spielerisches Lernen. Unsere ökologischen Holzspielzeuge sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und zeitlos. Sie begleiten Kinder in ihrer Entwicklung und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Von Jung bis Alt
Mit fortschreitendem Alter können sie zum Sortieren, Stecken, Aneinanderreihen und Stapeln verwendet werden. Von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter ermöglichen sie das Erstellen gigantischer Bauwerke oder kunstvoller Bilder. Ganz nach den eigenen Vorstellungen und ohne Anleitung oder Einschränkungen gestaltet man hier mit den eigenen Händen.
Kostenlose Spielsachen aus der Natur
Neben den eigentlichen Spielelementen sollten auch kostenlose Naturmaterialien nicht vergessen werden, die überall gesammelt werden können. Diese natürlichen Bauelemente ergänzen die Spielelemente perfekt und eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für Kreativität und Konstruktionsspiele aller Art.