Der Jahreszeitentisch im Sommer strahlt eine lebendige Fülle aus, die die Natur in ihrer vollen Pracht repräsentiert. Dieser liebevoll gestaltete Jahreszeitentisch ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur, und im Sommer wird er besonders farbenfroh, vital und bunt.

FILTER ANZEIGEN

Farbe

Preis

Marke

Altersempfehlung

Material

Zertifizierung

Eine Atmosphäre der Lebendigkeit im Sommer

Die Farbpalette auf dem Jahreszeitentisch im Sommer ist geprägt von leuchtendem Grün, strahlendem Blau und kräftigen Regenbogenfarben. Frische Blumensträuße aus wilden Sommerblumen, wie Sonnenblumen, Ringelblumen und Mohnblumen, schmücken den Jahreszeitentisch und verleihen ihm eine natürliche Eleganz. Die Vielfalt der Blüten spiegelt die Fülle und den Reichtum der warmen Jahreszeit wider.

Insgesamt strahlt der Jahreszeitentisch im Sommer eine Atmosphäre der Lebendigkeit, der Fülle und des gemeinsamen Feierns mit der Natur aus. Es ist ein Ort, an dem man sich bewusst Zeit nimmt, um die Schönheit der warmen Jahreszeit zu würdigen und sich von ihrer Energie inspirieren zu lassen in dem man die Früchte des Sommers mit nach Hause bringt.


Ideen und Materialien Jahreszeitentisch – Sommer

Tücher:

Starte mit einer Tischunterlage in Form eines luftigen Seide- oder Baumwolltuchs in sommerlichen Farben wie strahlendem Blau, sonnigem Gelb oder frischem Grün. Diese Farbpalette spiegelt die Vitalität und Wärme der Sommerzeit wider. Jahreszeitentücher Sommermix

Blumen und Pflanzen:

Der Sommer präsentiert eine Fülle von blühenden Schönheiten. Dekoriere deinen Jahreszeitentisch mit üppigen Blumensträußen, die die Vielfalt der Jahreszeit widerspiegeln. Sonnenblumen, Rosen und Lavendel bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen betörenden Duft auf deinen Tisch. Passend dazu gibt es von Grimms eine Vase in weiß oder blau für den Festtagsring.

Naturmaterialien:

Um den Charakter des Sommers zu betonen, integriere natürliche Materialien wie Heu, Stroh, getrocknete Pilze, Moos und Sachen aus dem Wald. Ein Holztablett oder -untersetzer kann für einen natürlichen Charme sorgen.

Dekorative Tiere und Sommerfiguren:

Die Sommerzeit lockt nicht nur die Vögel, sondern auch Schmetterlinge und Bienen. Verleih deinem Tisch eine fröhliche Atmosphäre, indem du verschiedene sommerliche Blumenkinder aus Filz integrierst.

Persönliche Note:

Mach deine Sommerdekoration einzigartig, indem du persönliche Elemente hinzufügst. Selbstgemachte Platzkarten, handgeschriebene Sommergedichte oder persönliche Erinnerungen an Urlaubstage bringen eine individuelle Note in deine Tischgestaltung. Stöbere durch unsere Postkarten und Kunstdrucke für zusätzliche kreative Ergänzungen.


Sommerfeierlichkeiten:

Johannistag:

Zum Johannistag könntest du kleine Lichter oder Laternen verwenden, um die längsten Tage des Jahres zu feiern. Setze auf warme, goldene Farben und Elemente, die das Sonnenlicht widerspiegeln, um die Helligkeit des Sommers zu zelebrieren. Eine tolle Auswahl an Kerzen findest du hier die schönsten Tisch- und Kinderzimmerlampen von Toverlux gibts hier