Verwendung

Alle Spielsachen sind vielfältig nutzbar und in der Kreativität grenzenlos

Zertifiziert

Wir achten bei der Auswahl der Produkte auf Zertifizierungen wie das Siegel von Spielgut

Nachhaltig

Die meisten Spielsachen sind aus Naturmaterialien gefertigt

Regional

Der Großteil unserer Produkte wird in Deutschland und der EU hergestellt

Nic Rundwebrahmen, 22 cm (ohne Wolle)

14,00

Nicht vorrätig

Lagerbestand:

Nicht vorrätig

Passend dazu – gleich mitbestellen:
Auf einen Blick:

Rundwebrahmen aus unbehandeltem Holz (ø 21 cm), eine Webnadel und eine Anleitung zum Weben. Es ist keine Wolle im Lieferumfang enthalten.

Produktinfos:

Inhalt

Versandgewicht 0,1 kg
Größe 22 × 22 × 1 cm
Altersempfehlung

ab 3 Jahre

Warnhinweis

Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet ! Verschluckungsgefahr! Kleine Teile!

Artikelnummer

12064

Marke

NIC

Spielsachen für Generationen -  Qualität aus Süddeutschland

Das Unternehmen nic | Spiel und Art GmbH umfasst drei Marken - nic, Gluckskafer und Walter. Alle drei Marken führen wir in unserem hochwertigen Sortiment an Kinderspielzeug. Als traditioneller Holzspielzeughersteller mit Sitz im Süden Deutschlands nur unweit von uns entfernt, legt Nic-Toys´seit über dreißig Jahren großen Wert darauf, besondere, nachhaltige, langlebige und kreative Spielsachen herzustellen.

Nic's moderne und nachhaltige Fertigungsprozesse sowie eine Vielzahl an Qualitätszeichen und -Siegel geben dir das nötige Vertrauen bei Benutzung dieser Holzspielsachen. Entdecke nun die Welt von Nic und erlebe Qualität aus Süddeutschland.

 

Produktsicherheit

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Dusyma GmbH
Haubersbronner Str. 40
73614 Schorndorf
Baden-Württemberg Deutschland
nic-online@dusyma.de

Beschreibung:

Mit dem Rundwebrahmen und einigen bunten Wollresten entstehen mitunter wunderschöne Werkstücke – etwa ein bunter Wollteppich für die Puppenstube oder ein paar fröhliche Untersetzer. Das Weben mit dem Rundwebrahmen ist grundsätzlich ein wenig schwieriger als das Weben mit einem viereckigen, klassischen Webrahmen. Wir empfehlen den Rundwebrahmen für Kinder ab dem Schulkindalter – natürlich in Abhängigkeit von der individuellen Fingerfertigkeit, Konzentrationsfähigkeit und motorischen Geschicklichkeit. Kleineren Kindern im Vorschulalter empfehlen wir eher den klassischen Klein-Webrahmen.

Das Weben mit dem Webrahmen ist eine wunderbare Beschäftigung für Kinder, welche die Geschicklichkeit der Hände und die Feinmotorik fördert. Es gibt ihnen die Möglichkeit, in eine ruhige und konzentrierte Tätigkeit zu kommen, welche sich neben einem bunten und lebhaften Alltag wohltuend auf das Kind auswirken kann. Die kindliche Freude darüber, selbst etwas geschaffen und geschafft zu haben, kommt hier zusätzlich zum Tragen, wenn die schönen Webstücke mit innerlichem, herzenswarmem Stolz verschenkt werden. Eine entspannende, ruhige und aufgrund der schönen Naturwerkstoffe auch haptisch erfüllende Tätigkeit – gerade dann, wenn die Tage wieder dunkler werden und man es sich zuhause bei einer warmen Tasse Tee gemütlich machen kann.

Dem Rundwebrahmen liegt eine kleine Anleitung bei, sodass Eltern beim Vorbereiten und Bespannen des Webrahmens, beim Weben und Abnehmen der Webarbeit unterstützen und helfen können.

Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Stoßgefahr im Rachenraum durch spitze Gegenstände.