Verwendung

Alle Spielsachen sind vielfältig nutzbar und in der Kreativität grenzenlos

Zertifiziert

Wir achten bei der Auswahl der Produkte auf Zertifizierungen wie das Siegel von Spielgut

Nachhaltig

Alle Spielsachen sind aus Naturmaterialien gefertigt

Regional

Der Großteil unserer Produkte wird in Deutschland und der EU hergestellt

Holzschale rund ⌀ 21-25cm

Ursprünglicher Preis war: 34,00€Aktueller Preis ist: 29,00€.

15% Rabatt

  • Nachhaltig mit Liebe verpackt

  • Versandkostenfrei ab 80 €

  • Wenn vorrätig in 1-3 Tagen bei dir

1 vorrätig

Auf einen Blick:

Uraltes Handwerk mit liebe hergestellt. Dieses traditionelle Handwerk wird heute wie früher von den Rudarii beherrscht und praktiziert. Die Rudari sind eine durch ihr Handwerk definierte Gruppe der Roma. Herr und Frau Lordan erlernten dieses Handwerk von ihren Eltern und Großeltern. Früher wohnten die Rudari meist direkt an Flüssen und fanden dort auch den Rohstoff für ihr Handwerk, die Weide.

Produktinfos:

Inhalt

Versandgewicht 0,3 kg
Farbe

wie aus der Natur

Besonderheit

Kompostier- oder Verbrennbar – Zero Waste, Sehr robust und einfache Reinigung mit lauwarmen Wasser

Artikelnummer

12185

Marke

Fair Craft

Traditionelle Handwerkskunst wieder entdeckt

Bei Fair-Craft finden wir traditionelle Holzkünstler, die mit alten Handwerkstechniken aus einem einzigen Stück Holz geschickt und einfallsreich kunstvolle Gebrauchsgegenstände Holzschalen fertigen. Auch kleine und große Weidenkörbe werden hier bei Fair-Craft nachhaltig und vor allem langlebig und robust produziert.

Produktsicherheit

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Jägerstraße 35/20
1200 Wien
Wien Österreich
office@fair-craft.com
https://www.fair-craft.com/

Beschreibung:

Von Iordan Gusatu und seiner Familie mit verschiedenen Hacken und Schabmessern aus Weidenholz manuell herausgearbeitet. Die Oberfläche innen und außen hat die unverwechselbare Farbe einer Giraffe. Die Farben des Weidenholzes reichen von einem sehr hellen braun bis bin zu einem Terra Rossa rotbraun.

Zuerst wird mit einer Spezialhacke die grobe äußere Form des Gegenstandes aus einem Stück Holz geschlagen. Danach wird mit einem Dechsel Schicht für Schicht der Gegenstand ausgehöhlt. Am Ende kommen ein gerades Messer, ein gebogenes Schabmesser und Schmiergelpapier zum Einsatz. Diese Werkzeuge geben den Gegenständen den letzten Schliff und die unverwechselbare Oberflächenstruktur. So hat die Oberfläche der Gegenstände immer auch etwas von einer Giraffe. Diese Gegenstände unterscheiden sich so in ihrer Oberflächenstruktur eindeutig von gedrechselten und anderen maschinell hergestellten Produkten

Größen:

rund ⌀15-18cm

rund ⌀18-21cm

rund ⌀21-25cm

rund ⌀25-30cm

rund ⌀30-35cm

rund ⌀35-40cm

Gebrauch und Entsorgung:
Diese Schüssel kann je nach Verwendungszweck mit Lein- oder Olivenöl eingeölt werden. Sie ist nicht geschirrspülertauglich, kann aber gut mit warmem oder heißem Wasser abgewaschen werden. Am Ende ihres Lebens kann sie verbrannt werden.

Das könnte dir auch gefallen: