Freies Spielen und Lernen
Das freie Spiel bedeutet Kinder frei und ohne Vorgabe zu Ablauf, Dauer und Inhalt spielen zu lassen. Es gibt keine Spielanleitung wie das Spiel ablaufen soll. So darf das Kind also ohne Vorgabe durch “fertige” Spielteile spielen und seiner Fantasie dabei freien Lauf lassen. Die unfertigen Spielelemente sind dabei Gegenstände, die jegliches Objekt sein können durch ihre freie Gestaltung und Formgebung engen sie das Kind in seiner Vorstellung nicht ein und können vielseitig benutzt werden.
“Wir sollten nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen!” Matisse

Passende Sachen zum Spielen ein Leben lang
Unsere Sachen zum Spielen sind gezielt ausgewählte Dinge, die diese Form von Spielen und somit auch Lernen ermöglichen. Die Bauelemente können weitestgehend ein Leben lang zum Spielen, Lernen und Kreieren verwendet werden. Im Babyalter zum ersten Greifen und Tasten, ebenso für die Aufnahme von Farbreizen und dem ertasten der Oberflächenstrukturen. Später dann zum Sortieren und Stecken, Aneinanderreihen und Stapeln und im Verlauf können damit, bis ins hohe Erwachsenenalter, die größten Bauwerke oder auch kunstvolle Bilder kreiert werden. Frei und nach der eigenen Vorstellung ohne Anleitung und Einschränkungen, wird hier mit den eigenen Händen gestaltet. Eine Ergänzung, die hierbei nicht fehlen sollte, sind kostenlose Naturmaterialien, die es überall zu sammeln gibt.
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel.“
Friedrich Fröbel
Das Rollenspiel
Im Rollenspiel zeigt sich das freie Spiel in alltäglichen Situationen. Die Kinder gestalten sich Spiellandschaften und eigene Welten, in denen gespielt und soziale Interaktion gelernt wird. Regeln stellen die Kinder hierbei oft selbst auf und brauchen hierzu keinerlei Anleitung von außen. Ein guter Freund an der Seite des Kindes, kann hierbei auch eine liebevolle Puppe (bei der aufgrund ihrer Gestaltung, jede Stimmung spielbar ist) oder ein besonderes Auto oder Tier sein, welche die Kinder jahrelang begleiten.
„Spielen schafft die Art von Freiheit und Leichtigkeit, ausprobieren und selber machen die unsere Zukunft braucht.“
James l. jr.
Und Freies Spiel muss nichts kosten
Für jeden Menschen zugänglich und immer verfügbar.
Wald & Wiese
- Tannenzapfen
- Blätter
- Blumen
- Kastanien
- Nüsse
- Samen
- Gräser
Sand & Steine
- Kieselsteine
- Flusssteine
- Sand
- Edelsteine
Gewässer
- Bäche
- Flüsse
- Seeen
- Meere
- Regen
Diese von uns genannten Beispiele an freien Materialien ist nur eine kleine Auswahl an dem was es bereits ohne Menscheneinwirkung von Natur aus gibt.
Tipp: Achte beim nächsten Spaziergang oder Ausflug auf die kleinen aber so wertvollen Dinge die uns die Natur schenkt. Verwende Sie bedacht und lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere wundervolles.